Maritime Dekoration und Geschenke gibt es auf mare-me.de und Maritime Mode auf hanseheld.de.
Maritime Modeklassiker – nordisch, zeitlos, echt
Maritime Mode verbindet Funktion, Langlebigkeit und klare Formen. Aus der Arbeitskleidung von Seefahrt und Fischerei hervorgegangen, prägen Troyer, Friesennerze, Streifenshirts und Fischerhemden bis heute einen Stil, der Wind und Wetter gelassen nimmt – an Küste und Stadt.
Troyer – der Pullover der Seeleute
Charakteristisch sind hoher Kragen, kurzer Reißverschluss und dicht gestrickte Wolle. Der Troyer hält warm, ist robust und lässt sich vom Deck bis in den Alltag vielseitig kombinieren. Moderne Qualitäten – etwa feine Merinowolle – sorgen für weichen Griff und temperaturausgleichende Eigenschaften.
Friesennerze – wetterfest seit Generationen
Der klassische Regenmantel des Nordens punktet mit verschweißten Nähten, glatter Oberfläche und markanten Farben – traditionell Gelb. Heute gibt es Varianten von leicht bis gefüttert, mit verstellbarer Kapuze und praktischen Taschen – gemacht für wechselhaftes Wetter und lange Tage draußen.
Streifenshirts – klare Linien, maritimer Charakter
Bekannt als Breton- oder Ringelshirt, steht das Streifenshirt für unkomplizierten Stil. Als Solo-Piece oder unter Strick und Jacke sorgt es für maritime Leichtigkeit. Ob feiner Jersey oder strukturierte Baumwolle – Streifen bleiben ein zeitloses Statement.
Fischerhemden – traditionell und unverwechselbar
Das Fischerhemd mit Stehkragen, kurzer Knopfleiste und kräftiger Baumwolle war praktische Arbeitskleidung – heute ist es ein charakterstarkes Freizeitteil. Gestreift oder uni, locker geschnitten und langlebig verarbeitet passt es zu Jeans, Chino oder Leinen.